Produkt zum Begriff Nachfrage:
-
Digital Innovation Playbook
Digital Innovation Playbook , Das Handbuch für Innovationen in der digitalen Welt Das Digital Innovation Playbook ist das erste komplette Handbuch für alle, die Innovation betreiben-geschrieben von einer der renommiertesten Innnovationsschmieden unserer Zeit. Es ist eine Weiterentwicklung des Design Thinkings und begreift sich wie kein zweites als Arbeitsbuch für die Praxis. Die Vorbereitung, Durchführung und Weitergabe von Innnovationen werden damit vollständig und systematisch ermöglicht. Dafür stellt das Buch neben einer Vielzahl von Tools und Methoden ein von der Innovationsberatung Dark Horse Innovation speziell entwickeltes Framework bereit-das Innovation Board. Es ist zugleich taktischer Rahmen und Spielanleitung für Innovation. Das Digital Innovation Playbook sagt Gründern und Praktikern in Unternehmen genau, was die für sie jeweils besten Spielzüge sind, um Innovation erfolgreich zu entwickeln und umzusetzen. Daneben zeigt es Managern, wie sie den Innovationsprozess anstoßen, begleiten und in die Umsetzung überführen können. Nicht zuletzt erhalten Innovationsteams und Manager mit dem Innovation Board ein Kommunikationsinstrument, das Missverständnisse ausschließt. Es definiert klare Ergebnisschritte und bietet einheitliche Übergabeformate. Das Innovation Board garantiert jederzeit Überblick und Struktur in der Innovationsentwicklung. Mit seinem innovativen Design, seiner sorgfältigen Leserführung in Text und Layout sowie vielen Grafiken und Vorlagen, die zum Download bereitgestellt werden, setzt dieses Buch ganz auf praktische Handhabbarkeit und schnelle Umsetzung. Es ist auch ein Buch für den Schreibtisch - aber vor allem für den täglichen Einsatz in der Innovationswerkstatt. Mit dem Digital Innovation Playbook wird Innovationsentwicklung so spielerisch einfach und erfolgreich wie nie zuvor! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20160902, Produktform: Leinen, Redaktion: Dark Horse Innovation, Seitenzahl/Blattzahl: 312, Keyword: Business Model; Design Thinking; Digitalisierung; Innovationsentwicklung; Innovationsprozess; Produktentwicklung; Service Design; Startup, Fachschema: Unternehmer, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Management und Managementtechniken, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Murmann Publishers, Verlag: Murmann Publishers, Verlag: Murmann Publishers, Länge: 266, Breite: 223, Höhe: 27, Gewicht: 1305, Produktform: Leinen, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1689117
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Suchmaschinen-Optimierung (Erlhofer, Sebastian)
Suchmaschinen-Optimierung , Das Handbuch bietet Einsteigern und Fortgeschrittenen fundierte Informationen zu allen relevanten Bereichen der Suchmaschinen-Optimierung. Neben ausführlichen Details zur Planung und Erfolgsmessung reicht das Spektrum von der Keyword-Recherche, der Onpage-Optimierung über erfolgreiche Methoden des Linkbuildings bis hin zu Ranktracking und Monitoring. Anschauliche Beispiele ermöglichen Ihnen die schnelle Umsetzung in der Praxis, z. B. im Bereich Ladezeitoptimierung und Responsive Webdesign. Aus dem Inhalt: Überblick über SEO Suchmaschinen verstehen Funktionsweisen von Google Keyword-Recherche Website-Struktur optimieren Planung und Durchführung Google-Ranking erhöhen Ziele und KPIs Gewichtung und Relevanz Zentrale Onpage-Faktoren Linkbuilding Duplicate Content Spam-Vermeidung Suchmaschinen-optimierte Texte schreiben CMS, Weblogs und Online-Shops Tracking Web Analytics und Controlling Usability und SEO Content Marketing , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 11. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230203, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Rheinwerk Computing##, Autoren: Erlhofer, Sebastian, Edition: REV, Auflage: 23011, Auflage/Ausgabe: 11. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1232, Themenüberschrift: COMPUTERS / Web / Search Engines, Keyword: E-Commerce; Keywords; Onpage-Offpage-Optimierung; Definition; Ranking; Usability; Content-Marketing; Conversions; AdWords Ads; Web-Analytics; Hand-Buch Bücher lernen Grundlagen Kurse Tipps Workshops Tutorials Wissen Anleitung Training Ausbildung; Google Search Console, Fachschema: EDV / Theorie / Allgemeines~Informatik~Maschine / Suchmaschine~Suchmaschine~Electronic Marketing - Online-Marketing~Marketing / Electronic Commerce~Internet / Suchmethoden, Spezielle Anwender, Fachkategorie: Informationstechnik (IT), allgemeine Themen~Informatik~Internetrecherche, Suchmaschinen, Sprache: Deutsch, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Online-Marketing, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Breite: 184, Höhe: 65, Gewicht: 2142, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2763175
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
1200W Windkraftanlage zur Eigenstrom-Optimierung!
1200W Windkraftanlage zur Eigenstrom-Optimierung! 1x Silent-Wind-Power HY1000W / 110V, 1x Silent-Wind-Wechselrichter 1000W, 1x Silent-Wind Mast 9.6m (Windturm)
Preis: 3200.00 € | Versand*: 119.00 € -
Lenscare Kochsalz Loesung
Lenscare Kochsalz Loesung können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 2.48 € | Versand*: 3.99 €
-
Ist die Nachfrage für den Beruf Mediendesigner (digital und print) oder Fachinformatiker momentan gut?
Die Nachfrage nach Mediendesignern (digital und print) ist derzeit gut, da Unternehmen verstärkt auf visuelle Kommunikation setzen. Fachinformatiker werden ebenfalls stark nachgefragt, da die Digitalisierung in vielen Branchen voranschreitet und Fachkräfte für die Entwicklung und Wartung von IT-Systemen benötigt werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Nachfrage je nach Region und Branche variieren kann.
-
Schafft das Angebot die Nachfrage oder die Nachfrage das Angebot?
Angebot und Nachfrage stehen in einem wechselseitigen Verhältnis zueinander. Das Angebot wird durch die Nachfrage beeinflusst, da Unternehmen ihre Produktion und ihr Angebot anpassen, um auf die Bedürfnisse und Wünsche der Verbraucher einzugehen. Gleichzeitig kann die Nachfrage auch durch das Angebot beeinflusst werden, da Unternehmen durch ihre Produktangebote das Interesse und die Nachfrage der Verbraucher wecken können.
-
Nachfrage nach Abschlussnoten
Die Nachfrage nach Abschlussnoten kann von verschiedenen Gründen abhängen. Zum einen können Arbeitgeber oder Bildungseinrichtungen die Noten benötigen, um die Leistung eines Bewerbers oder eines Studenten zu bewerten. Zum anderen können auch persönliche Interessen oder Neugierde eine Rolle spielen, um den eigenen Leistungsstand mit anderen zu vergleichen.
-
Wie kann man die Skalierbarkeit eines Systems verbessern, um mit steigender Nachfrage problemlos umgehen zu können?
Man kann die Skalierbarkeit eines Systems verbessern, indem man auf Cloud Computing umsteigt, um Ressourcen flexibel hinzuzufügen. Außerdem sollte man auf Microservices-Architektur setzen, um einzelne Komponenten unabhängig voneinander skalieren zu können. Zudem ist es wichtig, regelmäßige Performance-Tests durchzuführen, um Engpässe frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Ähnliche Suchbegriffe für Nachfrage:
-
DULCOSOFT LOESUNG 250 ml
Produkteigenschaften:DulcoSoft LösungLösung zum Einnehmen5 g Macrogol 4000 in 10 ml WasserLiebe Patientin, lieber Patient, bitte lesen Sie die folgende Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen darüber, was Sie bei der Anwendung von DulcoSoft Lösung beachten sollen. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.DulcoSoft Lösung ist ein Medizinprodukt zur Aufweichung von hartem Stuhl und zur symptomatischen Behandlung von unregelmäßigem, hartem Stuhlgang. Heben Sie diese Gebrauchsanweisung auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.In dieser Gebrauchsanweisung: WAS IST DULCOSOFT LÖSUNG UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? WAS IST DULCOSOFT LÖSUNG UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? WIE IST DULCOSOFT LÖSUNG EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST DULCOSOFT LÖSUNG AUFZUBEWAHREN? WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST DULCOSOFT LÖSUNG UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?Ist die normale Darmtätigkeit verlangsamt, kann dies zu hartem, kompaktem Stuhl mit einem erschwerten und schmerzhaften Stuhlgang führen. DulcoSoft Lösung enthält den osmotisch aktiven Wirkstoff Macrogol 4000, der Wasser bindet und so den Flüssigkeitsgehalt im Dickdarm erhöht. Auf diese Weise wird harter Stuhl aufgeweicht und der Weitertransport durch den Darm erleichtert - für einen regelmäßigen, erleichterten Stuhlgang. Macrogol 4000 wirkt rein physikalisch. Die Aufnahme in den Blutkreislauf ist vernachlässigbar%%% es verbleibt im Darm, von wo aus es unverändert wieder ausgeschieden wird. Die Wirksamkeit des Produktes bleibt auch bei längerer Anwendung unverändert.DulcoSoft Lösung wird angewendet zur: Aufweichung von hartem Stuhl. Erleichterung bei unregelmäßigem, hartem Stuhlgang. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON DULCOSOFT LÖSUNG BEACHTEN?DulcoSoft Lösung darf nicht eingenommen werden: wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Macrogol (Polyethylenglykol) oder einen der sonstigen Bestandteile von DulcoSoft Lösung sind (siehe 6. Weitere Informationen). bei schwerer entzündlicher Darmerkrankung (wie z. B. Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn) oder abnormer Darmweitstellung (toxisches Megakolon). bei Darmdurchbruch bzw. Gefahr eines Darmdurchbruches. bei Darmverschluss oder Verdacht auf Darmverschluss oder Darmverengung. bei Schmerzen im Bauchraum unbekannter Ursache. Nehmen Sie dieses Produkt nicht ein, wenn eine der oben aufgeführten Krankheiten bei Ihnen vorliegt. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, fragen Sie zuerst Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie DulcoSoft Lösung einnehmen.Besondere Vorsicht bei der Einnahme von DulcoSoft Lösung ist erforderlich:Wie bei jedem Abführmittel sollte vor Beginn der Behandlung eine organische Ursache ausgeschlossen werden. Ohne Abklärung der Ursache der Darmbeschwerden sollte DulcoSoft Lösung nicht über längere Zeit regelmäßig täglich eingenommen werden. Im Fall andauernder Bauchschmerzen sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Bei Durchfall ist bei Patienten, die zu Störungen des Wasser- oder Salz-(Elektrolyt)haushalts neigen, Vorsicht geboten (z.B. bei älteren Patienten, bei Patienten mit Leber- oder Nierenfunktionsstörung oder bei Patienten, die Diuretika (Wasser-Tabletten) einnehmen), und es sollte eine Überwachung der Elektrolytwerte erwogen werden. Bei Patienten, die Macrogol enthaltende Präparate eingenommen haben, sind allergische Reaktionen (wie anaphylaktischer Schock, anaphylaktische Reaktion, Angioödem (z.B. Gesichtsschwellung), Nesselsucht, Ausschlag und Überempfindlichkeit) beobachtet worden. Wenn Sie eines der oben genannten Anzeichen oder Symptome bei sich bemerken, sollten Sie die Einnahme von DulcoSoft Lösung beenden und sofort einen Arzt aufsuchen.Schwangerschaft und Stillzeit:DulcoSoft Lösung kann während Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden, da die Resorption von Macrogol 4000 vernachlässigbar ist und aus diesem Grund keine Auswirkungen zu erwarten sind. Jedoch ist es ratsam, wenn Sie schwanger sind oder stillen, vor der Einnahme von DulcoSoft Lösung Ihren Arzt zu fragen.Anwendung bei Kindern:Dieses Medizinprodukt darf bei Kindern unter 2 Jahren nicht angewendet werden.Anwendung bei Diabetikern:DulcoSoft Lösung ist für Diabetiker geeignet. Die Lösung enthält keinen Zucker.Einnahme von DulcoSoft Lösung zusammen mit Arzneimitteln:Macrogol 4000 erhöht den osmotischen Druck im Darm und kann somit die Aufnahme von anderen gleichzeitig verabreichten Präparaten verändern. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, oder wenn andere Arzneimittel bei Ihrem Kind angewendet wurden/werden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.3. WIE IST DULCOSOFT LÖSUNG EINZUNEHMEN?Nehmen Sie DulcoSoft Lösung immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsanweisung ein. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Die Anwendung bei Kindern bis 8 Jahre sollte nur auf ärztliche Anweisung erfolgen.Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren:Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 20 bis 40 ml Lösung (entspricht 10 bis 20 g Macrogol 4000) pro Tag, vorzugsweise als eine Dosis morgens.Kinder von 4 bis 7 Jahren:Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 16 bis 32 ml Lösung (entspricht 8 bis 16 g Macrogol 4000) pro Tag, vorzugsweise als eine Dosis morgens.Kinder von 2 bis 3 Jahren:Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 8 bis 16 ml Lösung (entspricht 4 bis 8 g Macrogol 4000) pro Tag, vorzugsweise als eine Dosis morgens.Die Dosis von DulcoSoft Lösung wird mit dem beigefügten Dosierbecher abgemessen und kann je nach erzielter Wirkung angepasst werden. Die richtige Dosis ist die niedrigste Dosis, die zu regelmäßigem, weichem Stuhl führt. DulcoSoft Lösung ist für die tägliche Anwendung geeignet. Entsprechend des persönlichen Bedarfs kann die empfohlene Dosierung täglich oder jeden 2. Tag eingenommen werden. Die Einnahme von DulcoSoft Lösung sollte nur verdünnt erfolgen. DulcoSoft Lösung ist aromafrei und kann mit einem Getränk Ihrer Wahl, z.B. mit einem Glas (ca. 150 ml) Wasser, Fruchtsaft oder Tee gemischt werden, um Ihrem persönlichen Geschmack zu entsprechen.Bitte beachten Sie:Der Effekt von DulcoSoft Lösung tritt gewöhnlich 24 bis 72 Stunden nach der Einnahme ein. Klinische Studien zeigen, dass es bei regelmäßiger Anwendung normalerweise einmal pro Tag zu einer Darmentleerung kommt. Wenn die Verstopfung länger anhält, sollte deren Ursache untersucht werden. Kinder sollten DulcoSoft Lösung nicht länger als 3 Monate einnehmen.Wenn Sie eine größere Menge DulcoSoft Lösung eingenommen haben, als Sie sollten:Sie müssen mit Durchfällen, Bauchschmerzen, Völlegefühl und Erbrechen rechnen, die nach Unterbrechen der Behandlung oder Verringerung der Dosis zum Stillstand kommen. Hoher Flüssigkeitsverlust durch Durchfälle oder Erbrechen kann eine Korrektur des Salz- (Elektrolyt)haushalts erfordern, weswegen Sie einen Arzt kontaktieren sollten.Wenn Sie die Einnahme von DulcoSoft Lösung vergessen haben:Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?DulcoSoft Lösung kann Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Die Nebenwirkungen waren im Allgemeinen schwach und vorübergehend:Erwachsene und Kinder:Durchfall, Bauchschmerzen, Völlegefühl, Übelkeit, Erbrechen, Stuhlinkontinenz und Blähungen. Selten kann es zu allergischen Reaktionen (wie anaphylaktischer Schock, anaphylaktische Reaktion, Angioödem (z. B. Gesichtsschwellung), Nesselsucht, Ausschlag und Überempfindlichkeit) kommen.Bei Durchfall kann in Betracht gezogen werden, ggf. therapeutische Maßnahmen gegen einen Salz(Elektrolyt)-/ Flüssigkeitsverlust einzuleiten. Durchfall verschwindet normalerweise bei Absetzen oder Reduktion der Dosis. Bei Kindern kann Durchfall Wundsein um den After verursachen.Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsanweisung angegeben sind.5. WIE IST DULCOSOFT LÖSUNG AUFZUBEWAHREN?Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bitte verwenden Sie DulcoSoft Lösung nicht mehr nach dem auf der Faltschachtel und dem Flaschenetikett angegebenen Verfalldatum. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Bitte lagern Sie DulcoSoft Lösung nicht über 25°C und nicht im Kühlschrank. Nach dem Öffnen der Flasche ist DulcoSoft Lösung noch 6 Wochen haltbar.6. WEITERE INFORMATIONEN10 ml Lösung zum Einnehmen enthalten: 5 g Macrogol 4000 in gelöster Form. Die Lösung zum Einnehmen ist als Packung mit 250 ml erhältlich. Sonstige Bestandteile: Macrogol 400, Citronensäure, Kaliumsorbat (Konservierungsmittel) und gereinigtes Wasser. Kochsalzfrei. Geeignet für Patienten unter kochsalzarmer Diät. Außerdem frei von Kaliumchlorid und Natriumhydrogencarbonat. Zuckerfrei: Für Diabetiker geeignet. Glutenfrei. Hersteller:Hälsa Pharma GmbHMaria-Goeppert-Straße 523562 LübeckVertrieb:Sanofi-Aventis Deutschland GmbH 65926 Frankfurt am MainPostanschrift:Postfach 80 08 6065908 Frankfurt am MainTelefon: 0800 56 56 010Telefax: 0800 56 56 011www.dulcolax.deDiese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im März 2018.Quelle: Angaben der PackungsbeilageStand: 12/2019
Preis: 7.53 € | Versand*: 4.99 € -
PRONTODERM LOESUNG 500 ml
Produkteigenschaften:Prontoderm LösungZur MRE-Dekolonisation von Haut und Schleimhaut durch physikalische ReinigungProduktbeschreibung:Prontoderm Lösung zur MRE-Dekolonisation durch Reinigung und Pflege von Haut, Schleimhaut und Haaren.Eigenschaften: Nachgewiesener antimikrobieller Barriereeffekt bis zu 24h verringert die Wahrscheinlichkeit einer Rekolonisation Muss nicht abgespült werden und spart dadurch Zeit und Kosten Sehr gute Hautverträglichkeit Schmerzfreie Anwendung Eliminiert Gerüche Für den langfristigen Einsatz geplant Indikationen: MRE&ndash%%%Dekolonisation von Haut und Schleimhaut Einleitung:Multi resistente Erreger (MRE oder MDRO = Multi-Drug-Resistant-Organisms) wie MRSA (Methicillin/ Multi-resistenter Staphylocoecus aureus), VRE (Vancomycin-resistente Enterokokken) oder ESBL (Extended Spectrum Beta Lactamase) bereiten zunehmend Probleme im Gesundheitswesen und haben einen ernstzunehmenden gesellschaftlichen Einfluss (z.B. community-aquired (CA-) MRSA). MRE können die Haut kolonisieren. Diese Kolonisation muss insbesondere vor operativen Eingriffen, bei katheterisierten oder immunsupprimierten Patienten unter allen Umständen vermieden werden, um ernsthaften Problemen wie Infektionen vorzubeugen. Ziel Ist es, die Inzidenz solcher Infektionen durch Dekolonisation zu reduzieren. Diese Gebrauchsanweisung zeigt, wie die Dekolonisation mit der Prontoderm Produktfamilie zeitsparend und einfach durchgeführt werden kann.Indikationen für die Prontoderm Produktfamilie: MRE&ndash%%%Dekolonisation durch physikalische Reinigung. Geeignet zur Anwendung im medizinischen Umfeld. Geeignet für die präoperative Reinigung. Anhaltender antimikrobieller Barriere&ndash%%%Effekt zur Vermeidung der Rekolonisation durch die transiente Flora. Hemmung des Wachstums, der Ausbreitung und der Übertragung von MRE. Geruchsreduktion. Indikationen für ProntOral: MRE&ndash%%%Dekolonisation der Mundhöhle und des Rachens durch physikalische Reinigung. Vorbeugung von Plaque&ndash%%%Bildung, Karies, Paradontitis und Gingivitis. Geeignet zur Anwendung im medizinischen Umfeld. Anhaltender antimikrobieller Barriere&ndash%%%Effekt zur Vermeidung der Rekolonisation durch die transiente Flora. Hemmung des Wachstums, der Ausbreitung und der Übertragung von MRE. Geeignet für Patienten mit beeinträchtigten Schleimhäuten (zB. nach onkologischer Bestrahlung oder Chemotherapie). Vorgesehene Anwender: Ärzte, Pflegepersonal, sowie Angehörige und der betroffene Patient selbst nach entsprechender Instruktion. In Krankenhäusern, Pflegeheimen und zu Hause. Vorbereitung:Prontoderm Produkte oder ProntOral dürfen nicht mit anderen Seifen oder Lösungen vermischt werden. Die Prontoderm Produkte sind gebrauchsfertig. Prontoderm Wipes können anstelle von mit Prontoderm Lösung getränkten Waschlappen eingesetzt werden und können vor Gebrauch in der Mikrowelle erwärmt werden. Prontoderm Lösung kann vor der Anwendung auf Körpertemperatur erwärmt werden {z.B. in einem Wasserbad oder Inkubator).Anwendung:Ganzkörperreinigung und Dekolonisation von immobilen Patienten:Je nach Grösse des Patienten werden ca. 300 - 500 ml Prontoderm Lösung benötigt. Es ist kein Abspülen nach der Anwendung nötig (leave-on Produkte). Die Patienten werden mit frischen Waschlappen, welche gründlich mit Prontoderm Lösung getränkt werden, gereinigt. Zu diesem Zweck werden mind. 8 frische, saubere Waschlappen benötigt. Zusätzlich werden mehrere Wattestäbchen benötigt, z.B. für die Anwendung in Ohren und Nase. Nach jedem Anwendungsschritt werden die Waschlappen bzw. Wattestäbchen entsorgt oder wiederaufbereitet und frische Utensilien für den nächsten Schritt verwendet. Sobald eine Seite des Körpers komplett gereinigt ist wird ein frisches Leinentuch unter dem Patienten platziert und danach wird die andere Körperseite wie unten beschrieben behandelt.1. Orale Pflege: Zahnersatz für mindestens 15 Minuten in Prontoderm Lösung einlegen, anhaftende Verunreinigungen mit einer Bürste entfernen, danach mit Wasser spülen. ProntOral zur Spülung von Mund und Rachen verwenden. Mehrmals täglich für 30 Sekunden (60 Sekunden im Falle von MRSA) mit ca. 10 ml unverdünnter Lösung gurgeln, nicht schlucken, anschließend nicht spülen.2. Nase: Nase mit Prontoderm Nasal Gel und einem Wattestäbchen gründlich reinigen. Nase und insbesondere Vorräume mindestens 3 mal täglich gründlich reinigen. Die Bildung von festhaftenden Krusten ist zu verhindern, um die Nährstoffbasis für eine mögliche Rekolonisation so gering wie möglich zu halten.3. Haarwaschung: Getränkten Waschlappen benutzen. Nach 3-5 Minuten das Haar sorgfältig mit einem sauberen Tuch trocknen. Falls gewünscht, Haare anschließend mit einem Shampoo der Wahl waschen.4. Gesicht: Alle Hautareale vollständig mit Prontoderm Lösung benetzen. Augen während des Vorgangs geschlossen halten. Umgebung der Augen und Lider vorsichtig reinigen. Nach 1-2 Minuten die gereinigte Haut mit einem frischen, sauberen Tuch abtrocknen.5. Ohren: Das äußere Ohr mit einem mit Prontoderm Lösung befeuchteten Wattestäbchen reinigen. Vorsicht: Prontoderm Lösung oder andere Reinigungslösungen dürfen nicht Ins Innere des Ohres fließen.6. Rumpf: Oberkörper vom Hals her abwärts reinigen, für Brust/Bauch und Rücken jeweils einen frischen Lappen benutzen. Nach 1 - 2 Minuten mit einem frischen, sauberen Tuch abtrocknen. Arme von den Fingern zu den Schultern mit jeweils einem frischen Waschlappen abreiben.7. Beine: Beine von der Hüfte zu den Füßen mit einem jeweils frischen Waschlappen reinigen.8. Genitalbereich: Es können mehrere Waschlappen zur Reinigung des Unterkörpers nötig sein, um Gerüche vollständig zu eliminieren.9. Harnröhre und Katheter-Eintrittspforten: Zugänge von Dauerkathetern mit getränkten Wattestäbchen reinigen und nach 1 Minute mit neuen Wattestäbchen trocknen. Von der Innenseite nach außen vorgehen.Dekolonisation von mobilen Patienten und Personal:Mit warmem Wasser für 1 - 2 Minuten duschen. Die Dusche abstellen und Prontoderm Shower Gel großzügig wie eine Flüssigseife von Kopf bis Fuß auftragen, so dass alle Körperteile, inkl. Haare abgedeckt werden. Das Gel nicht in die Augen fliessen lassen. Nach 1 - 2 Minuten mit warmem Wasser abspülen und den Körper mit einem frischen, sauberen Handtuch abtrocknen.Andere Gegenstände:Alle anderen Gegenstände, wie Brillen, Schmuck, Prothesen etc. können zur Dekolonisation mit Prontoderm Lösung oder Wipes abgerieben werden. Plastik-Gegenstände sollten nach einer Einwirkzeit von ca. 5 Minuten mit Trinkwasser abgespült werden.Anwendungszeit:gemäß den gültigen Richtlinien zur MDRO-Deokolonisation. Wenn vom Gesundheitspersonal nicht anders angewiesen sind die Prontoderm-Produkte maximal 15 Tage lang anzuwenden (1 bis 3 Dekolonisationszyklen zu je 3 bis 5 Tagen).Unterstützende Hygienemassnahmen:Empfohlen, um das Risiko von Rekolonisation und Übertragung zu reduzieren: Händedesinfektion (z.B. mit Softa-Man, Softalind) vor und nach dem Patientenkontakt, Desinfektion aller Oberflächen (z.B. mit Hexaquart, Meliseptol), Tragen von Schutzkleidung, etc.Technische Angaben:Effizienz und Remanenz-Effekt der Prontoderm Produktfamilie und ProntOral wurde in vitro und in der klinischen Praxis nachgewiesen.Prontoderm Lösung, Foam, Wipes zur Ganzkörperreinigung:0.11 % Polyaminopropyl Biguanide (Polihexanide), Surfactants, ExcipientsProntoderm Nasal Gel (dünnflüssiges Gel) zur Dekolonisation der Nase, Prontoderm Shower Gel (dickflüssiges Gel) als Duschgel für mobile Patienten und Personal:0.1 % Polyaminopropyl Biguanide (Polihexanide), Glycerine, Hydroxyethylcellulose, ExcipientsProntOral zur Mundspülung:0.15 % Polyaminopropyl Biguanide (Polihexanide), Aroma, Sodium Cyclamate, Surfactants, ExcipientsNebenwirkungen:In sehr seltenen Fällen kann nach der Anwendung von Prontoderm Lösung oder Foam trockene Haut oder ein schwaches Gefühl von Brennen auftreten, welches jedoch nach einigen Minuten verschwindet Kontraindikationen: Die Prontoderm / ProntOral Produktfamilie darf nicht bei Patienten angewendet werden, die bekanntermaßen unter Allergien auf einen der Inhaltsstoffe leiden, oder bei Verdacht einer solchen Allergie. Die Produkte nicht im Mittel- oder Innenohr oder in den Augen anwenden!Nicht in Kombination mit anionischen Tensiden verwenden, da die Konservierung dadurch beeinträchtigt werden kann. Überreste von Seife oder Waschlösungen sind vor der Anwendung von Prontoderm mit Wasser von der Haut zu entfernen. Der Gebrauch von anderen Produkten gleichzeitig mit Prontoderm Produkten ist zu vermeiden.Anwendungseinschränkungen:Schwangerschaft und Stillzeit:Es sind keine Daten bekannt, welche auf mutagene oder embryotoxische Effekte der Inhaltsstoffe hinweisen. Da Polihexanid nicht systemisch resorbiert wird ist ein Übertritt der Substanz in die Muttermilch unwahrscheinlich. Wegen der ungenügenden klinischen Erfahrung mit schwangeren und stillenden Frauen, Neugeborenen und Kleinkindern, sollte Prontoderm / ProntOral in diesen Fällen jedoch nur nach sorgfältiger klinischer Abklärung eingesetzt werden.Allgemeine Sicherheitshinweise:Nur auf der intakten Haut und Schleimhäuten zu verwenden. Nicht zur Infusion oder Injektion! Nicht schlucken. Im Falle der Einnahme ist der Mund zu spülen, genügend Wasser zu trinken und ein Arzt zu konsultieren. Im Falle von Kontakt mit den Augen gründlich mit genügend Wasser spülen, auch unter den Augenlidern. Falls die Augenirritation anhält ist ein Facharzt zu konsultieren.Den Behälter nach jedem Gebrauch sofort verschließen. Nur einwandfreie und unbeschädigte Flaschen verwenden. Übrig bleibende Prontoderm Wipes nach der Anwendung entsorgen. Flaschen von direkter Sonneneinstrahlung fernhalten.Medizinprodukt - von Kindern fernhalten!Umwelt-Information:Prontoderm / ProntOral Produkte können sicher über das Abwasser entsorgt werden und haben keine bekannten negativen Auswirkungen auf das Abwassersystem.Packungsgröße:1 StückQuelle: Angaben der PackungsbeilageStand: 08/2016
Preis: 7.19 € | Versand*: 4.99 € -
Lenscare Kochsalz Loesung
Lenscare Kochsalz Loesung können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 2.49 € | Versand*: 3.99 € -
Lenscare Kochsalz Loesung
Lenscare Kochsalz Loesung können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 2.49 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie beeinflusst die Netzwerkvirtualisierung die Effizienz und Flexibilität von Rechenzentren in Bezug auf Ressourcennutzung, Skalierbarkeit und Sicherheit?
Die Netzwerkvirtualisierung ermöglicht es Rechenzentren, ihre Ressourcen effizienter zu nutzen, da sie die Möglichkeit bietet, physische Netzwerkkomponenten zu konsolidieren und virtuelle Netzwerke zu erstellen. Dadurch können Rechenzentren flexibler auf sich ändernde Anforderungen reagieren, da sie in der Lage sind, Ressourcen dynamisch zuzuweisen und zu skalieren, um den Bedarf zu decken. Darüber hinaus verbessert die Netzwerkvirtualisierung die Sicherheit von Rechenzentren, da sie isolierte virtuelle Netzwerke schafft, die den Datenverkehr trennen und so das Risiko von Angriffen und Datenlecks verringern. Insgesamt trägt die Netzwerkvirtualisierung dazu bei, die Effizienz, Flexibilität und Sicherheit von Rechenzentren
-
Wie beeinflusst die Netzwerkvirtualisierung die Effizienz und Flexibilität von Unternehmensnetzwerken in Bezug auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Ressourcennutzung?
Die Netzwerkvirtualisierung ermöglicht es Unternehmen, ihre Netzwerkinfrastruktur effizienter zu nutzen, da sie mehrere virtuelle Netzwerke auf einer physischen Infrastruktur betreiben können. Dies führt zu einer verbesserten Ressourcennutzung und Skalierbarkeit, da Ressourcen je nach Bedarf dynamisch zugewiesen werden können. Darüber hinaus erhöht die Virtualisierung die Sicherheit, da virtuelle Netzwerke isoliert und separiert werden können, um potenzielle Angriffe zu verhindern. Die Flexibilität wird ebenfalls verbessert, da Unternehmen schnell neue virtuelle Netzwerke erstellen und anpassen können, um sich an sich ändernde Anforderungen anzupassen.
-
Wie beeinflusst die Netzwerkvirtualisierung die Effizienz und Flexibilität von Unternehmensnetzwerken in Bezug auf Skalierbarkeit, Ressourcennutzung und Sicherheit?
Die Netzwerkvirtualisierung ermöglicht es Unternehmen, ihre Netzwerkinfrastruktur zu konsolidieren und Ressourcen effizienter zu nutzen, was zu einer verbesserten Skalierbarkeit führt. Durch die Virtualisierung können Unternehmen ihre Netzwerke flexibler gestalten und Ressourcen je nach Bedarf zuweisen, was zu einer effizienteren Nutzung führt. Darüber hinaus können Sicherheitsrichtlinien und -maßnahmen in virtualisierten Umgebungen zentralisiert und konsistent angewendet werden, was die Sicherheit des Unternehmensnetzwerks verbessert. Insgesamt trägt die Netzwerkvirtualisierung dazu bei, die Effizienz, Flexibilität und Sicherheit von Unternehmensnetzwerken zu verbessern.
-
Wie beeinflusst die Netzwerkvirtualisierung die Effizienz und Flexibilität von Unternehmensnetzwerken in Bezug auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Ressourcennutzung?
Die Netzwerkvirtualisierung verbessert die Effizienz von Unternehmensnetzwerken, indem sie die Möglichkeit bietet, mehrere virtuelle Netzwerke auf einer physischen Infrastruktur zu betreiben. Dadurch können Ressourcen besser genutzt und die Skalierbarkeit erhöht werden, da virtuelle Netzwerke schnell und einfach hinzugefügt oder entfernt werden können. In Bezug auf Sicherheit ermöglicht die Netzwerkvirtualisierung die Implementierung von isolierten virtuellen Netzwerken, die es Unternehmen ermöglichen, den Datenverkehr zu segmentieren und Sicherheitsrichtlinien für jedes virtuelle Netzwerk individuell anzuwenden. Darüber hinaus ermöglicht die Netzwerkvirtualisierung eine effizientere Nutzung von Ressourcen, da sie es Unternehmen ermöglicht, die Bandbreite, Speicher und Rechenleistung dynamisch und bedarfsgere
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.